Foundation Cigars The Tabernacle Broadleaf Toro
Stell dir vor, du betrittst eine Welt, in der Tradition auf Innovation trifft und jede Zigarette eine Geschichte erzählt. Die "The Tabernacle Broadleaf Toro" von Foundation Cigars eröffnet genau eine solche Welt. Geprägt von einer Verbindung tief verwurzelter Tradition und moderner Raffinesse, lässt diese Serie das Herz von Zigarrenliebhabern höherschlagen.
Die Legende hinter dem Namen
Warum "Tabernacle"? Ein Begriff mit solchem historischen und spirituellen Gewicht weckt Interesse. Nicolas Melillo, der Gründer von Foundation Cigars, hat bei der Namensgebung tief in die Kiste der christlichen Symbolik gegriffen. Der Tabernakel als heiliges Zelt zieht Parallelen zu „gesegnetem, heiligem“ Tabak, der von den treuen Anhängern des Raucherituals gefeiert wird.
Nicolas Melillo – Ein Meister seines Handwerks
Der Kreateur dieser Meisterwerke, Nicolas Melillo, ist in Zigarrenzirkeln kein Unbekannter. Seine Karriere begann in den frühen 2000er Jahren, als er bei der legendären Drew Estate tätig war. Während einer seiner Reisen nach Nicaragua lernte er die Tabakkultur und deren Geheimnisse kennen und lieben. Sein unvergleichliches Talent und seine Erfahrung verleihen jeder Zigarre eine persönliche Note.
Im Jahr 2015 machte Melillo auf der IPCPR-Messe in Las Vegas auf sich aufmerksam und stellte seine neuen Kreationen vor. Seitdem ist der Kontakt zu seinen Vermächtnissen nie abgerissen. Bei jedem Zug einer Tabernacle-Zigarre spürt man seine Hingabe und handwerkliche Kunst.
Eine Komplexe Aromareise
-
Deckblatt: Connecticut Broadleaf, das geschmacklich mit einer subtilen Süße und einer samtigen Cremigkeit überzeugt.
-
Umblatt: Mexikanisches San-Andrés, das für eine stabile und aromatische Basis sorgt.
-
Filler: Eine exquisite Mischung aus honduranischem und nicaraguanischem Tabak, die den Körper der Zigarre prägt.
Die Aromareise dieser Zigarre beginnt abenteuerlich. Bevor das Feuer entfacht wird, steigen die charakteristischen, erdigen Duftnoten auf – ein Hauch von Kuhstall, der dir das Gefühl gibt, direkt im Herzen Nicaraguas zu sein. Nach dem Entzünden entfaltet sich schnell ein nicaraguanisch typischer, erdiger und leicht pfeffriger Geschmack. Eine feine Süße, typisch für das Broadleaf-Deckblatt, begleitet den Genuss von Anfang bis Ende und sorgt für ein cremiges Raucherlebnis.
Authentizität und Tradition
Jede Zigarre ist ein Kunstwerk, das die Zeit und Geduld von Experten ehrt, die mit Leidenschaft und Hingabe arbeiten. Die Tabernacle-Zigarren werden in der renommierten Tabacalera AJ Fernandez Cigars de Nicaragua S.A. gefertigt, deren Ruf für Qualität und Authentizität weltweit anerkannt wird.
Nicolas Melillo erzielte mit seiner Nähe zur Farm La Soledad während seiner Anfänge in Nicaragua eine tiefe Verbundenheit zur Region. Diese persönliche Geschichte hinterlässt in jeder Zigarre einen bleibenden Eindruck.
Vergleiche und Alternativen
Man fragt sich oft, wie die Tabernacle im Vergleich zu anderen Top-Marken abschneidet. Alternativen wie die Drew Estate Liga Privada oder die La Querida von Steve Saka bieten ebenfalls ein intensives Geschmacksprofil. Interessanterweise haben sowohl Melillo als auch Saka bedeutend zur Entwicklung der Drew Estate-Serien beigetragen, was den Vergleich besonders spannend macht.
Eine kulturelle Hommage
Besondere Erwähnung verdient auch das Design der Zigarrenkiste. Die Abbildungen auf der Box zeigen Hailie Selassie, den berühmten 225. Kaiser von Äthiopien und eine Gottheit innerhalb der Rastafari-Bewegung. Diese Anspielung auf historische und kulturelle Ikonen verleiht den Zigarren zusätzliche Tiefe und Bedeutung.
Diese Auswahl an Verweisen weckt Gedanken an biblische Geschichten und symbolisiert den Tabernakel nicht nur als Lagerort der Bundeslade, sondern auch als Schatzkammer exquisiter Raucherlebnisse.
Ein Rundgang durch die Foundation-Serie
Neben der Tabernacle-Serie bietet Foundation Cigars ein breites Spektrum an Zigarren, die ebenfalls eine Erkundung wert sind. Zwei weitere Serien sind in Deutschland bekannt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Leidenschaft und das Engagement, die in jede dieser Kreationen einfließen, machen es schwer, einen Favoriten zu bestimmen.
Zum Abschluss
Foundation Cigars "The Tabernacle Broadleaf Toro" ist mehr als nur eine Zigarre; sie ist eine Erfahrung. Sie holt das Beste aus Tradition und Moderne heraus und erbaut eine Brücke zwischen Geschichte, Duft und Geschmack. Ein jeder Zug lädt ein auf eine aromatische Reise durch lebendige Landschaften und Jahrhunderte alter Traditionen. Für alle, die eine Vorliebe für genussvolle Erkundungen haben, eröffnet die Tabernacle neue Horizonte und bereitet unvergessliche Momente.
Erlebe selbst die Dimensionen dieser Zigarren und entdecke, wie sie den Zigarrenmarkt mit Charme und Raffinesse bereichern. Welche Geschichten wird deine Tabernacle erzählen?